Hier möchten wir auf die Geschichte von Leubingen aufmerksam machen.

Leubingen ist ein Ortsteil der Stadt Sömmerda im gleichnamigen Landkreis nördlich von Erfurt. Das Heimatmuseum, die Kirche Sankt Petri und das Hügelfest charakterisieren den 900-Einwohner-Ort.

Gelegen mitten im grünen Herz Deutschlands, Thüringen.

Unsere Heimatstube befindet sich im alten Pfarrhaus der Gemeinde.

Mit den nachfolgenden Seiten möchten wir Sie gerne einladen, dieses Kleinod zu besuchen und in das Leben unserer Vorfahren einzutauchen.

Aktuelles aus der Heimatstube

Bald ist es wieder soweit....

Am 2.12.findet auf dem Brunnenplatz in Leubingen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt.

Die Heimatfreunde richten zusammen mit dem Kirmesverein diesen kleinen aber bezaubernden Weihnachtsmarkt aus.

Neben Glühwein und Bratwurst gibt es jede Menge handgemachte Kostbarkeiten als Inspiration für die Weihnachtsgeschenke.

Für unsere kleinen Besucher wird der Weihnachtsmann sich die Ehre erweisen.

Ausflug der Heimatfreunde

Viel zu schnell verfliegt das Jahr und die Mitglieder blicken zurück und lassen ihre Arbeit Revue passieren.

Neben vielen neuen Angeboten, wie zum Beispiel der Töpferworkshop (am 14.07.) oder der Sonntagskaffee, fanden auch die traditionellen Events statt. Hierzu zählt der Ostermarkt und die offenen Türen am Tag des Denkmals.

Für die geleistete Arbeit der aktiven Vereinsmitglieder und um neue Inspirationen für den eigenen Verein zu sammeln ging es am 22.10. auf eine kleine Bildungsreise.

Gestartet wurde in der Ausstellung der Arche Nebra. Hier galt es die eigenen Spuren des Fürstenhügels zu folgen. Leider kam dies in der dortigen Ausstellung etwas zu kurz. Aber der gezeigte Planetariums Film rund um die mysteriöse Himmelsscheibe war sehr interessant.

Weiter ging es zum Kloster Memleben, welches nicht nur mit seinem kleinen Café einlud, sondern auch durch die tollen Ausstellungen aufwartet. Viel zu schnell verging die Zeit für die Anzahl der Informationen und interaktiven Darbietungen rund um die Geschichte der Klostermauern.

Im Anschluss ging es noch zum ortsansässigen Heimathaus. Hier erwartete die Heimatfreunde ein herzlicher Empfang mit einem reich gedeckten Kaffeetisch mit leckerem hausgemachten Kuchen.

Der kleine Verein bildeten einen gelungenen Abschluss für diesen tollen Ausflug.

„Naturkost genießen – vital und gesund mit Naturkost"

Am Donnerstag 26.10. fand im Bürgerhaus Leubingen eine innovative Veranstaltung zum Thema "Naturkost" mit Ernährungsberaterin Kerstin Richter statt.

Die Heimatfreunde Leubingen e.V. luden mit Unterstützung der Nordthüringer Volksbank zu diesem Workshop ein.

Der Eintritt war frei und wurde gut besucht. Die Teilnehmer bekamen viele neue Impulse in Sachen Ernährung und der ein oder andere Mythos konnte gleich vor Ort geklärt werden.

Und das gesundes Essen auch echt lecker sein kann, wurde direkt vor Ort verkostet.

 

Über die Kursleiterin Frau Richter:

Kann Ernährung heilen? Eine Frage, die sich die ehemalige Gastronomin nach einem familiären Schicksalsschlag stellte. Sie lernt auf ihrem Weg viele Ernährungskonzepte kennen und erkennt, dass es die eine richtige Ernährungsform nicht gibt.

Doch eines zeigt sich immer wieder: Je natürlicher und unbehandelter die Lebensmittel sind, die wir zu uns nehmen, um so widerstandsfähiger wird unser Körper und um so besser fühlen wir uns.

Eine Umstellung auf natürliche Ernährung kann körperliche Beschwerden lindern oder ganz ausklingen lassen.

Das Wissen, das sich Kerstin Richter in ihrer Ausbildung als Ernährungsberaterin, Vollwertköchin und Rohkostlehrerin aneignete, gibt sie seit bereits über 15 Jahren in Workshops, Kursen und Vorträgen weiter. Dabei ist es ihr wichtig zu zeigen wie einfach es gerade heute ist, sich gesund und ausgewogen zu ernähren.

Schon der griechische Arzt Hippokrates sagte: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“

Für ihn war klar: Nur wer sich gesund ernährt, kann sich gesund erhalten. - Und so „ganz nebenbei“ das eigene Wohlfühlgewicht finden!

Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.naturkost-geniessen.de/

"Tag des offenen Denkmals" ein voller Erfolg

Kirchenkonzert und offene Heimatstube zogen die Besucher nach Leubingen, so titelt die Thüringer Allgemeine am Montag den 11.09.2023

„Es ist schön, dass wir in diesem Denkmal heute ein lebendiges Konzert erleben dürfen, denn ein Denkmal ist dann besonders wertvoll, wenn es neben seiner Geschichte auch aktuell ein Ort des Lebens ist. Nur so vereinen sich Vergangenheit und Gegenwart“. So hieß es zur Konzerteröffnung am Sonntagnachmittag in der Leubinger Petrikirche. Die Zuhörer waren durchweg begeistert von den Texten und der Musik der Band um Ralph Schüller aus Leipzig. Zuvor erfreute sich die Heimatstube vieler Besucher, die sich über den hausgemachten Kuchen her machten. Viel Lob gab es für die Heimatfreunde Leubingen, die nicht nur den Kuchen gebacken hatten, sondern auch mit einem hübsch hergerichteten Ambiete aufboten. Mal ganz abgesehen von den liebevoll gepflegten Zimmern in der Heimatstube.

Ein unvergesslicher Denkmaltag.

 

EINLADUNG SOMMERKAFFEE 20. AUGUST 2023

Die Heimatfreunde Leubingen luden am 20.08. zum Sommerkaffee ein. Leider war das Interesse an diesem sonnigen Tag nicht sehr hoch. Aber die wenigen Gäste, die wir bewirten durften, freuten sich über tolle Gespräche am reich gedeckten Kaffeetisch und ließen es sich gut gehen.
Auch wenn Stammgäste die Heimatstube mittlerweile sehr gut kennen, findet man doch immer wieder etwas neues Altes was in die Augen springt und Erinnerungen wach rüttelt.

Fragen rund um die geschichtliche Entwicklung Leubingens konnten aufgefrischt werden.

Fazit: ein Besuch in der Heimatstube lohnt sich immer!

 

Töpferworkshop

Ein ganz neues Angebot in diesem Jahr bot Vereinsmitglied Maja Grabarits an.

Sie veranstaltete am 14.07. einen Töpfer-Workshop in der Heimatstube. In diesem Workshop konnten die Teilnehmer ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen und das taten sie auch.

Am Ende entstanden sehr unterschiedliche aber tolle Kreationen aus Ton. Im Nachgang wurden die Meisterwerke noch von Kursleiterin Maja gebrannt und lasiert.

Eine tolles neues Angebot, was sicher nicht zum letzten Mal angeboten.

trending_up

GEGRÜNDET

1994

people

MITGLIEDER

30

public

FESTE

25