Hier möchten wir auf die Geschichte von Leubingen aufmerksam machen.

Leubingen ist ein Ortsteil der Stadt Sömmerda im gleichnamigen Landkreis nördlich von Erfurt. Das Heimatmuseum, die Kirche Sankt Petri und das Hügelfest charakterisieren den 900-Einwohner-Ort.

Gelegen mitten im grünen Herz Deutschlands, Thüringen.

Unsere Heimatstube befindet sich im alten Pfarrhaus der Gemeinde.

Mit den nachfolgenden Seiten möchten wir Sie gerne einladen, dieses Kleinod zu besuchen und in das Leben unserer Vorfahren einzutauchen.

Aktuelles aus der Heimatstube

WEIHNACHTSMARKT IN LEUBINGEN

International berühmt ist die Stadt Meißen für die Herstellung des Meißner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird.

MUSEUM IN GOTHA

Meißen hat nicht nur eine ansehnliche Altstadt zu bieten, sondern auch schöne Landschaften. Die Garsebacher Schweiz lädt zu einer Wanderung zum Götterfelsen, den Pechsteinklippen und zur Hohen Eifer ein.

HEIMATFREUNDE LEUBINGEN NAHMEN AM „MITTELDEUTSCHEN BROTTAG“ IN ECKARTSBERGA TEIL

Sehr begehrt und schnell vergriffen, die Sammel-Postkarten im Pin-Up-Look erscheinen unregelmäßig mit einer Auflage von 5000 Stück.

KONZERT MIT FEUERTANZ

Eine Urkunde aus dem Jahr 1161 berichtet, daß sich in Meißen am Osthang des Meisatales gegenüber der Burg, ein schon gut im Ertrag stehender Weinberg befunden hat.

HEIMATFREUNDE LEUBINGEN NAHMEN AM THÜRINGENTAG 2013 TEIL

International berühmt ist die Stadt Meißen für die Herstellung des Meißner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird.

OSTERSPEKTAKEL AUF DEM BRUNNENPLATZ IN LEUBINGEN

Meißen hat nicht nur eine ansehnliche Altstadt zu bieten, sondern auch schöne Landschaften. Die Garsebacher Schweiz lädt zu einer Wanderung zum Götterfelsen, den Pechsteinklippen und zur Hohen Eifer ein.

trending_up

GEGRÜNDET

1994

people

MITGLIEDER

30

public

FESTE

25